
Die Oytener CDU Gemeinderatsfraktion hat unter der Leitung ihres neuen Vorsitzenden Kai Grönke die Arbeit im Jahr 2011 wieder aufgenommen. Gegenstand der gestrigen Fraktionssitzung der Oytener Christdemokraten war aus gegebenem Anlass die Schulsituation in Oyten. Die jüngsten Presseberichte zum Thema Integrierte Gesamtschule in Oyten verunsicherten die Eltern eher, als dass sie zur Information der Eltern beitrügen, so Grönke. Die CDU Oyten könne sich eine Integrierte Gesamtschule am Ort nach wie vor gut vorstellen, sofern dies der Wusch der Eltern sei.
Um genau zu erfahren, welche schulische Ausbildung die Eltern für ihre Kinder möchten, startet der Landkreis Verden in den nächsten Wochen eine Umfrage unter den Eltern in den Gemeinden Oyten und Ottersberg und in der Stadt Achim. So jedenfalls ist die aktuelle Beschlusslage des Kreistages. Dazu steht auch die CDU Oyten, und zwar ohne wenn und aber.
"In dem Dschungel der verschiedenen möglichen Schulformen bräuchten die Eltern verlässliche Informationen, um sich auf solider Grundlage langfristig für die Interessen ihrer Kinder entscheiden zu können", so Schulausschuss-Mitglied Norbert Neisen. "Man könne nicht an Eltern und Kindern vorbeiplanen. Deshalb müsse man das Ergebnis der Umfrage nicht nur abwarten, sondern auch respektieren."
Fazit für die CDU Oyten: Umfassende Information für Eltern und Kinder und – bei entsprechendem Willen der Eltern – eine Integrierte Gesamtschule am Standort Oyten.
Empfehlen Sie uns!